Bäuerinnen in der Interessensvertretung
Politikinteressierte Frauen möchten Politik aktiv mitgestalten. Im Rahmen der Angebote soll das Interesse für Politik geweckt bzw. gestärkt werden.
Die Stimme für alle Frauen im ländlichen Raum
Mit dem Bildungspaket „Bäuerinnen und Politik“ sollen Bäuerinnen motiviert werden, öffentliche Aufgaben zu übernehmen, von denen sie selbst, ihr Berufsstand und auch die ländlichen Regionen profitieren.
Wenn Sie sich für eine Funktionärstätigkeit in agrarischen Verbänden, auf kommunalen Gremien oder anderen Organisationen interessieren, unterstützen Sie unsere Unterlagen und Workshops dabei.
Handbuch zur professionellen Vertretungsarbeit - als Grundlage
Das Handbuch der Bäuerinnen "Professionellen Interessensvertretung" beantwortet Fragen zum Verständnis von politischer Arbeit sowie zur Positionierung politischer Themen durch die ARGE Österreichische Bäuerinnen. Es zeigt Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung des ländlichen Raumes auf. Nachhaltige Agrarpolitik und eine erfolgreiche Regionalentwicklung erfordern das Engagement der Bäuerinnen und Frauen am Land. Das Handbuch will Bäuerinnen ansprechen und motivieren, öffentliche Aufgaben zu übernehmen.
Kostenloser Download
Kostenloser Download
Praxis-Handbuch als Ergänzung
Das ergänzende Praxis-Handbuch liefert Informationen rund um die Workshopleitung, Vortragstätigkeit und Diskussionsführung. Es beinhaltet praxisnahe Anleitungen zur Gestaltung und
Durchführung Ihres öffentlichen Auftritts, mit übersichtlichen Checklisten und Übungsanleitungen
für den Einstieg, hilfreiche Tipps für
schwierige Situationen und Vorschläge für einen
gelungenen Ablauf.
Kostenloser Downlaod
Kostenloser Downlaod
Diskussionskarten - um ins Gespräch zu kommen
Anhand der Diskussionskarten können unterschiedliche Betrachtungsweisen erkannt und diskutiert werden. Dabei wird geübt, wie man mit Widersprüchen zurecht kommt. Tipps für gute Gespräche und demokratische Spielregeln helfen der fairen Diskussionsführung.
Kostenloser Downlaod
Kostenloser Downlaod